Tripel
- Sorte: Belgische Stile
- Herkunftsland: Belgien
- Alkoholgehalt: 9,5 vol%
|
€ 2,35 22 vorrätig |
Mindesthaltbarkeitsdatum: |
19.07.2020
|
|
Aktuell im Lager: |
22 Stück
|
![]() |


Fragen zum Bier?
Ihr habt Fragen zu diesem Bier? Zögert nicht und fragt unseren Experten. Fragen zu diesem Bier beantwortet Luca Reichwald.Über dieses Bier
– Momentan gibt es keine Informationen zu diesem Bier –
Die Brauerei
1836 wurde in Belgien, genauer im belgischen Malle, die Westmalle Brauerei gegründet. Seit 1921 wird das hauseigene Bier auch im Handel angeboten, die Rezeptur ist seit 1956 unverändert. Bekannt ist die Westmalle Brauerei besonders für das sogenannte Tripel-Bier, ein starkes dunkles Trappisten Bier. Wegen der immer größeren Nachfrage nach den Bieren wurde die Brauerei von Zeit zu Zeit immer weiter vergrößert.
Über diesen Bierstil
Belgische Biere zählen zu den sortenreichsten der Welt. Die Ursprünge der Entstehung gehen zurück auf Zeiten vor dem Mittelalter. Doch was steckt hinter der Geschichte der belgischen Biere, wie werden diese hergestellt und welche sind die bekanntesten Sorten? Nachfolgend soll ein kleiner Einblick in die Tradition des belgischen Bieres und seine Geschichte gegeben werden. Geschichte des Bieres Schon im Mittelalter, wie auch heute noch, wurde vor allem von den belgischen Klöstern Bier gebraut, um durch den Verkauf die Ausgaben der [...]
weiterlesen
Bierhandwerk: Bewertung
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert. (Bericht über die Verkostungsrunden im Magazin)
Optik |
Goldgelbes Tripel mit sehr stabilem, feinporigem Schaum und einer opalisierenden Trübung |
Aroma |
süßlich, malzaromatisch, leicht fruchtig |
Körper |
stark, aromatisch und süßlich im Antrunk, cremig auf der Zunge, mit angenehmer Rezenz. Der Abgang ist weich und alkoholisch |
Bitterkeit |
leichte, ausgewogene Bittere |
Bierhandwerk: Persönliche Eindrücke
Beschreibung |
Das Tripel der Trappisten Brauerei Westmalle ist ein süßlich, aromatisches Bier. Die 9,5 vol% machen sich sowohl im Geschmack als auch im Nachgang merkbar. Wobei der Alkohol von der Malzsüße größtenteils überdeckt wird. |
Dominierende Aromanoten |
Malzsüße, dezente Citrusnoten |
Passende Situation | Bierverkostung |
Passendes Essen | Das Bier am besten ohne Essen genießen. |
Tripel
- Sorte: Belgische Stile
- Herkunftsland: Belgien
- Alkoholgehalt: 9,5 vol%
|
€ 2,35 22 vorrätig |
Mindesthaltbarkeitsdatum: |
19.07.2020
|
|
Aktuell im Lager: |
22 Stück
|
![]() |


Fragen zum Bier?
Ihr habt Fragen zu diesem Bier? Zögert nicht und fragt unseren Experten. Fragen zu diesem Bier beantwortet Luca Reichwald.Über dieses Bier
– Momentan gibt es keine Informationen zu diesem Bier –
Die Brauerei
1836 wurde in Belgien, genauer im belgischen Malle, die Westmalle Brauerei gegründet. Seit 1921 wird das hauseigene Bier auch im Handel angeboten, die Rezeptur ist seit 1956 unverändert. Bekannt ist die Westmalle Brauerei besonders für das sogenannte Tripel-Bier, ein starkes dunkles Trappisten Bier. Wegen der immer größeren Nachfrage nach den Bieren wurde die Brauerei von Zeit zu Zeit immer weiter vergrößert.
Über diesen Bierstil
Belgische Biere zählen zu den sortenreichsten der Welt. Die Ursprünge der Entstehung gehen zurück auf Zeiten vor dem Mittelalter. Doch was steckt hinter der Geschichte der belgischen Biere, wie werden diese hergestellt und welche sind die bekanntesten Sorten? Nachfolgend soll ein kleiner Einblick in die Tradition des belgischen Bieres und seine Geschichte gegeben werden. Geschichte des Bieres Schon im Mittelalter, wie auch heute noch, wurde vor allem von den belgischen Klöstern Bier gebraut, um durch den Verkauf die Ausgaben der [...]
weiterlesen