Smook in de Piep
- Sorte: Porter/Stout
- Herkunftsland: Deutschland
- Alkoholgehalt: 9,8 vol%
|
€ 3,19 10 vorrätig |
Mindesthaltbarkeitsdatum: |
24.10.2020
|
|
Aktuell im Lager: |
10 Stück
|
![]() |

Gerste, Roggen, Hopfen, Hefe, Wasser
Über dieses Bier
– Momentan gibt es leider keine Informationen zu diesem Bier –
Die Brauerei
Gegründet im Mai 2014 ist sie noch ganz jung, die im Hamburger Stadtteil Stellingen ihren Standort gefundene Buddelship Brauerei GmbH. Hier, unweit des Tierparks Hagenbeck in der Warnstedtstraße, wurden die Räume einer ehemaligen Fischkonservenfabrik umfunktioniert zu einer kleinen Brauerei, in der Simon Siemsglüss seinen Traum verwirklicht und seither mit Erfolg ganz nach seinem Slogan "Bier mit Charakter – unfiltriert und ohne Kompromisse" braut. Ein echter „Hamburger Jung" Geboren in der Hansestadt Hamburg kann der heute 40-jährige Simon Siemsglüss auf ein bisheriges Leben zurückblicken, [...]
weiterlesen
Buddelship Brauerei GmbH
Warnstedtstraße 16l
22525 Hamburg, Deutschland
Tel: 040-54809800
E-Mail: info@buddelship.de
Homepage: www.buddelship.de
Über diesen Bierstil
Wird im Zusammenhang mit Bier von Stout gesprochen, ist meist von schwarzen obergärigen Bieren die Rede, welche über einen Alkoholgehalt von 3 Prozent bis 10 Prozent und einer cremefarbenen Schaumkrone verfügen. Beim Brauen einiger von ihnen kommen besonders stark geröstete unvermälzte Gerste und Gerstenmalz zum Einsatz. Ursprung und Herkunft Den Ursprung der Begrifflichkeit Stout ist auf Stout Porter zurückzuführen. Mit der Zeit wurde Stout Porter einfach auf Stout verkürzt und hat sich in dieser Form schließlich eingebürgert. Stout Porter bedeutet [...]
weiterlesen
Bierhandwerk: Bewertung
Folgende Informationen stammen aus einer Blindverkostung unserer Bierexperten von „Bierhandwerk“. Diese Verkostungsrunden werden bei uns in Weihenstephan alle 2 Monate wiederholt, eventuelle Änderungen werden hier regelmäßig aktualisiert. (Bericht über die Verkostungsrunden im Magazin)
Optik |
dunkelbraunes Smoked Imperial Baltic Porter mit braunem, sattem Schaum |
Aroma |
Erst eine Mischung aus Holz, Vanille und Taninen, leicht alkoholisch, nach einigem Schwenken dann deutliche Rauch und Speckaromen und schließlich die Kirsche |
Körper |
Sehr vollmundig ist der Antrunk, langanhaltend und röstbitter der Abgang mit lebendiger Rezenz |
Bitterkeit |
Bei den ganzen Aroma und Geschmackseindrücken hat der Hopfen es schwer, sich noch zu Wort zu melden. |
Bierhandwerk: Persönliche Eindrücke
Beschreibung |
Smoked imperial Baltic Porter… Dieser Bierstil ist ja schon mal ein Spektakel für sich. Dementsprechend haben die Jungs von Buddelship auch nicht an den Zutaten gespart. Man könnte vielleicht vorwerfen, dass hier ein bisschen zu viele Highlights gesetzt werden sollten. Wer aber auf der Suche nach einem spannenden, neuen Bier ist, wird hier mit Sicherheit fündig. |
Dominierende Aromanoten |
Vanille, Holz, Rauch |
Passende Situation | Auf einer Biermesse könnte man sich sowas durchaus vorstellen. |
Passendes Essen | Dieses Bier macht alleine schon satt genug. Für die Exoten könnte ein Stück Bitterschokolade aber interessant sein. |
Smook in de Piep
- Sorte: Porter/Stout
- Herkunftsland: Deutschland
- Alkoholgehalt: 9,8 vol%
|
€ 3,19 10 vorrätig |
Mindesthaltbarkeitsdatum: |
24.10.2020
|
|
Aktuell im Lager: |
10 Stück
|
![]() |

Gerste, Roggen, Hopfen, Hefe, Wasser
Über dieses Bier
– Momentan gibt es leider keine Informationen zu diesem Bier –
Die Brauerei
Gegründet im Mai 2014 ist sie noch ganz jung, die im Hamburger Stadtteil Stellingen ihren Standort gefundene Buddelship Brauerei GmbH. Hier, unweit des Tierparks Hagenbeck in der Warnstedtstraße, wurden die Räume einer ehemaligen Fischkonservenfabrik umfunktioniert zu einer kleinen Brauerei, in der Simon Siemsglüss seinen Traum verwirklicht und seither mit Erfolg ganz nach seinem Slogan "Bier mit Charakter – unfiltriert und ohne Kompromisse" braut. Ein echter „Hamburger Jung" Geboren in der Hansestadt Hamburg kann der heute 40-jährige Simon Siemsglüss auf ein bisheriges Leben zurückblicken, [...]
weiterlesen
Buddelship Brauerei GmbH
Warnstedtstraße 16l
22525 Hamburg, Deutschland
Tel: 040-54809800
E-Mail: info@buddelship.de
Homepage: www.buddelship.de
Über diesen Bierstil
Wird im Zusammenhang mit Bier von Stout gesprochen, ist meist von schwarzen obergärigen Bieren die Rede, welche über einen Alkoholgehalt von 3 Prozent bis 10 Prozent und einer cremefarbenen Schaumkrone verfügen. Beim Brauen einiger von ihnen kommen besonders stark geröstete unvermälzte Gerste und Gerstenmalz zum Einsatz. Ursprung und Herkunft Den Ursprung der Begrifflichkeit Stout ist auf Stout Porter zurückzuführen. Mit der Zeit wurde Stout Porter einfach auf Stout verkürzt und hat sich in dieser Form schließlich eingebürgert. Stout Porter bedeutet [...]
weiterlesen